top of page

Von der Rumpelkammer zum Gourmettempel – Die Verwandlung des Château Attisholz

Mit Schweiss, Leidenschaft und Mut verwandelte Jörg Slaschek ein verstaubtes Haus in einen Ort für Kulinarik auf höchstem Niveau – und erkochte sich einen Platz unter den Besten der Schweiz.


Teil 2 – Von der Rumpelkammer zum Gourmettempel


25 Jahre Jörg Slaschek im Château Attisholz – Eine Reise voller Geschmack und Herzblut

Am 8. August 2000 begann eine kulinarische Erfolgsgeschichte, die das Château Attisholz bis heute prägt: Jörg Slaschek übernahm das Haus – und verwandelte es mit Hingabe, Kreativität und konstanter Exzellenz in einen der renommiertesten Genussorte der Schweiz.

Zum 25-Jahr-Jubiläum blicken wir gemeinsam mit ihm zurück – und nach vorn.


Teil 2 – Von der Rumpelkammer zum Gourmettempel


Als Jörg am 1. Januar 2000 die Schlüssel übernahm, offenbarte sich die ganze Herausforderung: Das Haus war in die Jahre gekommen, eine wahre Rumpelkammer. Nichts war auf dem Stand, um ein modernes Restaurant zu betreiben.


Doch Jörg packte an. Mit eigenen Händen riss er Mauern heraus, schaufelte Gräben für Leitungen und baute die Küche von Grund auf neu. Am 4. August 2000 eröffnete er das Château Attisholz – zusammen mit seiner damaligen Frau Regula. Sie brachte Hotelfachschule und Treuhandwissen ein, er Handwerk, Leidenschaft und Kochkunst. Gemeinsam bildeten sie ein starkes Team.


Und der Start war fulminant: Ganz Solothurn schien auf dieses Restaurant gewartet zu haben. Die Gaststube und das Gourmetrestaurant wurden begeistert angenommen, die finanzielle Last konnte schnell abgetragen werden.


2010 folgte der nächste Meilenstein: Der Umbau des Gourmetrestaurants. Weil ihn der alte Übername „Säli“ störte, taufte er den Raum auf den heute bekannten Namen le Feu – Symbol für Leidenschaft und kulinarisches Feuer. Hier kochte er sich mit 17 Gault-Millau-Punkten und einem Michelin-Stern in die Top-Liga der Schweiz – und das inmitten des ländlichen Solothurns.


Das Erfolgsrezept war die Mischung: Gaststube, le Feu und Anlässe im 1. Stock. Tradition und Highend, Bodenständigkeit und Gourmet, ein Ort für alle. „Das eine befruchtet das andere“, sagt Jörg – und genau das liess das Château wachsen und lebendig bleiben.



 
 
 

2 Kommentare


eine gewaltsarbeit und es hat sich gelohnt; wir gratulieren!!

mit den besten wünschen für eine weitere erfolgreiche zukunft.

Sascha + Teddy

Gefällt mir
Antwort an

..und nur wegen solchen gästen wie ihr es auch seid sind wir hier nach wie vor motiviert

herzlichen dank


jörg


Gefällt mir

Château Attisholz

Ausgezeichnete Haute Cuisine 

Attisholzstrasse 3 | 4533 Riedholz

  • Instagram
  • Facebook
Öffnungszeiten

Gourmet-Restaurant Le Feu
Mittwoch bis Samstag

11.30 - 14.00 Uhr

und ab 18.00 Uhr

Brasserie la Source
Mittwoch bis Samstag

ab 11.30 - 23.30 Uhr

Warme Küche:

11.30 - 13.30 Uhr 

18.00 - 21.00 Uhr 

Ausserhalb dieser Zeiten können wir Sie und Ihre Gäste nach Absprache im privaten Rahmen verwöhnen.

Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info(at)attisholz.ch.

 

Newsletter abonnieren
bottom of page